Willkommen auf dem

Biohof Karlshöhe

in Niederkirchen

saisonales, regionales Gemüse und Eier – Hofverkauf Mittwoch 16-18h, Samstag 11-13h und Abo-Gemüsekiste!

Telefon: Amelie 0176-24766761 | Michael 0163-1673179

Gemüse und Eier aus ökologischer Landwirtschaft

In unserem monatlichen Blogbeitrag berichten wir Euch vom aktuellen saisonalen Hofgeschehen auf unserem Biohof.

 

Unseren Erntekalender werden wir ab Mai diesen Jahres laufend aktualisieren, sodass Ihr immer schauen könnt, in welcher Woche welche Gemüsesorten in Eurer Gemüsekiste landen.

Die Natur ist unsere Lehrmeisterin und die Grundlage unserer Arbeit. Wir richten uns nach dem Boden, wie wir ihn vorgefunden haben, und leben mit dem Wetter, das uns täglich begrüßt.​

Mittwochs von 16-18 und Samstags von 11-13h verkaufen wir unser Gemüse ab Hof. Kommt vorbei – frischer geht es wirklich nicht!!

 

Oder jetzt Gemüsekiste vorbestellen: In deiner Gemüsekiste findest du jede Woche 6-8 verschiedene regionale und saisonale Gemüsesorten aus unserem Marktgarten. Wir liefern dir die Gemüsekiste nach Hause oder du holst sie bei uns am Biohof ab.

Hier kannst du sie abonnieren!

“Wir sind für Anregungen offen und freuen uns auf Austausch und Gespräche, damit hier noch mehr wachsen kann als 'nur' essbare Pflanzen.”

Amelie Schlottmann – Betriebsleiterin Biohof Karlshöhe | Gemüsekiste

Sich die Ernte teilen!

Wollt ihr eine Solidarische Landwirtschaft?

Du möchtest gerne noch genauer wissen, wie deine Lebensmittel angebaut werden und suchst engeren Kontakt zu Bäuerin und Bauer? Du willst Lebensmitteln wieder ihren Wert zurückgeben? Einfluss darauf haben, was angebaut wird?

Die solidarische Landwirtschaft verbindet Landwirte und Verbraucher. Die Kosten für den Anbau werden gemeinschaftlich getragen – finanziert wird nicht das einzelne Lebensmittel sondern die Produktion.

Solidarische Landwirtschaft fördert und erhält eine bäuerliche und vielfältige Landwirtschaft, stellt regionale Lebensmittel zur Verfügung und ermöglicht Menschen einen neuen Bildungs- und Erfahrungsraum.


Weitere Informationen zum Thema findest du auch im Netz unter:

https://www.solidarische-landwirtschaft.org/startseite


Wenn Du Interesse an einer SoLaWi auf der Karlshöhe hast,  schreib uns doch eine kurze Nachricht. Dann versorgen wir Dich mit mehr Informationen:

Ackerbau ökologische Landwirtschaft gemüsekiste biohof karshöhe

Fragen?

Stellt uns gerne Eure Fragen – wir antworten.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner